nextnews: Wallbox- & PlugIn-Förderung, VW Kombi, Preise bei Renault, Porsche Macan, Xpeng G9, BDEW
Doch kein Förderstopp für Plug-in-Hybride? Zuletzt sah es so aus, als wenn die staatliche Förderung für Plug-in-Hybride zum Ende dieses
Kategorie Allgemein: Infos zu nextmove, eMobilität und Co.
Doch kein Förderstopp für Plug-in-Hybride? Zuletzt sah es so aus, als wenn die staatliche Förderung für Plug-in-Hybride zum Ende dieses
Preiserhöhung bei VW Bereits in der letzten Woche haben wir im Zuge der Einordnung der Einführungspreise des ID. Buzz am
Doppelte Reichweite für den gleichen Preis? Das soll der neue Maxus eDeliver 9 im Vergleich zu seinen Wettbewerbern aus dem
ID Buzz Konfigurator Der Startschuss für den ID Buzz ist heute gefallen. Bereits am Mittwoch haben wir euch (in unserem
Campingausflug? Geht auch elektrisch! Die Frage, ob sich ein Elektro-Fahrzeug genauso gut wie ein Verbrenner für einen Campingurlaub eignet,
Warum der VW ID. Buzz so teuer ist? Bereits im April veröffentlichte des Bafa die netto-Preise für die beiden Varianten
Besteuerung THG-Quote Vorweg eine kurze Einleitung zum Thema: Hinter der Abkürzung verbirgt sich die sogenannte Treibhausgasminderungsquote. Wir hatten im September
Zulassungszahlen im April Im April wurden 180.264 PKW neu zugelassen und damit 22% weniger als im Vorjahresmonat. Nahezu alle Hersteller
Neuer Smart #1 kommt noch in 2022 Bereits vor ein paar Wochen haben wir den Smart #1 kurz vorgestellt. Damals
Zulassungszahlen im März Die Corona-Krise, der Chip-Mangel und der Ukraine-Krieg haben derzeit starke Auswirkungen auf den Automarkt. Im März 2022
Rüge und Klage gegen Teslas Autopilot Die Marke Tesla ist für viele fest mit dem Begriff Autopilot verbunden. Bereits 2016
Lieferengpässe bei Elektroautos verschärfen sich Aktuell folgt eine Krise die auf die nächste und wir leben in einer Welt, in
Neue E-Autos von Ford Diese Woche hat Ford seine Pläne für die nächsten Jahre konkretisiert. Bis 2024 sollen sieben neue
Erster vollelektrischer Kombi In den letzten Wochen hat Nextmove wiederholt darüber berichtet, dass es auf dem Markt nach wie vor
ID.Buzz Vorschau Am 9. März findet nach langem Warten die Weltpremiere des VW ID.Buzz statt. Nextmove erwartet zum Start nur
Begrenzte BAFA-Förderung Dazu hat nextmove in letzter Zeit einige Fragen von besorgten Zuschauern erreicht. Hintergrund ist folgender Satz im Gesetz:
Vorerst keine neuen Modelle von Tesla Alle, die sich bereits auf den Tesla Roadster oder den Smi Truck freuen, müssen
Gibt es bei E-Autos ein besonderes Gefahrenpotential bei Glätte? Dieser Frage ist nextmove im aktuellen Test auf im ADAC Verkehrssicherheitszentrum
VW ID.3 fast ausverkauft Die Lieferzeiten von Elektroautos aus dem VW-Konzern werden immer länger. Momentan ist der ID.3 am stärksten
VW e-up! in Kürze wieder bestellbar Seit 16 Monaten ist der beliebte Elektro-Kleinstwagen von VW nicht mehr offiziell bestellbar. Trotzdem
Zulassungszahlen Dezember Neues All Time High bei Elektroauto Neuzulassungen. Im Dezember wurden 48.436 reine Elektroautos neu zugelassen. So viele wie
Bestellstart Nissan Ariya Der Nissan Ariya ist der neue Hoffnungsträger der Marke und ab sofort reservierbar – leider vorerst
Modellzulassungen im November Über den Rekord-Anteil von 20% reinen E-Autos hatten wir bereits letzte Woche berichtet. Heute schauen wir uns an,
Erste BMW i4 an Kunden ausgeliefert Nicht in Autohäusern, sondern in der Zentrale in München hat Bernhard Kuhnt, Verkaufsleiter für
Voller Umweltbonus für 2022 Am Mittwoch hat die zukünftige Ampel-Regierung ihren lang erwarteten Koalitionsvertrag vorgestellt. Besonders beim Thema Umweltbonus herrschte bisher
Das Warten hat ein Ende! Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung ist da und es gibt nun endlich Klarheit über die zukünftige
Stillstand bei VW Der weltweite Chipmangel wird zunehmend zu einem größeren Problem für die Automobilindustrie. Immer häufiger müssen Autohersteller ihre
Willkommen zur Zusammenfassung der Nextnews Nr. 175. Heute gibt es leider schlechte Nachrichten aus China. Byton steht vor der Insolvenz und ein baldiger Marktstart des M-Byte rückt damit in weite Ferne. Dann werfen wir natürlich noch einen Blick zum UN-Klimagipfel nach Glasgow: Von dort gibt es Neuigkeiten zum Thema Verbrennerausstieg. Darüber hinaus berichten wir euch unter anderem noch von spannenden Neuerungen im Ladetarif-Dschungel.
Willkommen zur Zusammenfassung der Nextnews Nr. 175. Wie zu Beginn des Monats üblich, werfen wir wieder einen Blick auf die aktuellen Zulassungszahlen von Elektroautos. Dazu gibt es spannende Ausblicke auf neue Fahrzeuge, wie zum Beipsiel den vollelektrischen Toyota bZ4X. Und wer sich momentan fragt, ob unser Stromnetz für die steigende Anzahl an Elektroautos überhaupt ausgelegt ist, der sollte sich den Versuch vom Netzbetreiber „Netze BW“ näher anschauen.
nextmove hat schon oft darüber berichtet, dass es irgendwann passieren wird. Und jetzt ist es soweit: Tesla öffnet seine Supercharger
Wir verwenden Cookies um unsere Website für Sie zu verbessern und statistische Informationen über die Nutzung zu erhalten. Ihre Datenschutz-Einstellungen können Sie jederzeit ändern oder durch Klick auf "Akzeptieren" bestätigen.