Neue Förderung: BMDV fördert Aufbau von DC-Ladepunkten in Unternehmen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat beschlossen, den Aufbau von Schnellladepunkten in Unternehmen zu unterstützen. Für das Förderprogramm
Kategorie Allgemein: Infos zu nextmove, eMobilität und Co.
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat beschlossen, den Aufbau von Schnellladepunkten in Unternehmen zu unterstützen. Für das Förderprogramm
Der August hätte für die Elektromobilität nicht besser laufen können. Insgesamt 273.000 Personenkraftwagen wurden neu zugelassen. Das sind 37 Prozent
Vollkommen unerwartet wurde über Nacht der Tesla-Konfigurator umgestellt. Jetzt konnte man zum ersten mal das neue überarbeitete Model 3 sehen,
Für E-Auto-Besitzer oder diejenigen, die vorhaben sich ein E-Auto anzuschaffen, könnte bald eine weitere Förderung winken. Bis zu 10.200 Euro
Dies Woche veröffentlichte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW), Daten und Analysen zum Stand und Markthochlauf der Elektromobilität
Heute (29. August) von 9:00 Uhr bis 24:00 Uhr ist das Laden an Teslas Superchargern kostenlos. Das Angebot gilt europaweit
Die Preise für Elektrofahrzeuge sinken. Gleichzeitig wird das Angebot von E-Autos immer größer. Mobile.de ist Deutschlands größter online-Handelsplatz für neue
Anhängerkupplung für den VW ID.3 Beim VW ID.3, dem Topseller in der elektrischen Kompaktklasse, wird eine Anhängerkupplung vom Hersteller bisher
Campingurlaub mit Kleinwagen geht nicht? Unsere Zuschauer Evi und Jork zeigen, wie es doch geht und noch dazu mit einem
Versicherungsbetrug um brennende E-Autos Brennende Elektroautos erzeugen viel Aufmerksamkeit. Insbesondere dann, wenn ein Tesla brennt. Das wussten auch die Kommunikations-Experten
Model Y mit Heckantrieb startet Heute ging der Konfigurator auf und die Nachricht ist so heiß, dass es heute unser
Für E-Auto-Besitzer mit eigener Wallbox winkt jetzt noch mehr Geld. Aktuell sind ja bis zu 400 € fürs Auto möglich.
Zulassungszahlen Juli Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden im Juli in Deutschland 205.911 Personenkraftwagen neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist das ein
Update zum Umweltbonus Das große Warten hat ein Ende. Die Unsicherheit im Bezug auf den Umweltbonus war schon oft ein
Nio startet in Deutschland Wer für dieses Jahr noch ein E-Auto sucht und heute noch keins bestellt hat, für den
Zulassungszahlen Juni Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden im Juni 2022 in Deutschland 224.558 Personenkraftwagen neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist das
Hyundai IONIQ 6 enthüllt So sieht es aus, Hyundais zweites Elektroauto aus der IONIQ-Reihe mit 800V-System, der IONIQ 6. Das
Das Ende der Ladeflatrates Diese Woche gab es wieder eine Kündigungswelle im Markt der Fahrstrom-Anbieter. “Wir möchten dich darüber informieren,
MG zeigt ID.3-Konkurrent Die Marke MG als Teil des chinesischen SAIC-Konzerns bietet seit letztem Jahr auch Fahrzeuge in Deutschland an.
Zulassungszahlen Mai Im Mai wurden in Deutschland laut Kraftfahrbundesamt 207.199 PKW neu zugelassen. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist das ein Rückgang
Doch kein Förderstopp für Plug-in-Hybride? Zuletzt sah es so aus, als wenn die staatliche Förderung für Plug-in-Hybride zum Ende dieses
Preiserhöhung bei VW Bereits in der letzten Woche haben wir im Zuge der Einordnung der Einführungspreise des ID. Buzz am
Doppelte Reichweite für den gleichen Preis? Das soll der neue Maxus eDeliver 9 im Vergleich zu seinen Wettbewerbern aus dem
ID Buzz Konfigurator Der Startschuss für den ID Buzz ist heute gefallen. Bereits am Mittwoch haben wir euch (in unserem
Campingausflug? Geht auch elektrisch! Die Frage, ob sich ein Elektro-Fahrzeug genauso gut wie ein Verbrenner für einen Campingurlaub eignet,
Warum der VW ID. Buzz so teuer ist? Bereits im April veröffentlichte des Bafa die netto-Preise für die beiden Varianten
Besteuerung THG-Quote Vorweg eine kurze Einleitung zum Thema: Hinter der Abkürzung verbirgt sich die sogenannte Treibhausgasminderungsquote. Wir hatten im September
Zulassungszahlen im April Im April wurden 180.264 PKW neu zugelassen und damit 22% weniger als im Vorjahresmonat. Nahezu alle Hersteller
Neuer Smart #1 kommt noch in 2022 Bereits vor ein paar Wochen haben wir den Smart #1 kurz vorgestellt. Damals
Zulassungszahlen im März Die Corona-Krise, der Chip-Mangel und der Ukraine-Krieg haben derzeit starke Auswirkungen auf den Automarkt. Im März 2022
Wir verwenden Cookies um unsere Website für Sie zu verbessern und statistische Informationen über die Nutzung zu erhalten. Ihre Datenschutz-Einstellungen können Sie jederzeit ändern oder durch Klick auf "Akzeptieren" bestätigen.