Mit nextmove ab 85€ THG-Prämie für 2024 erhalten

Als Besitzer eines reinen - in Deutschland zugelassenen - Elektrofahrzeugs registrieren Sie sich einmalig auf unserer Partner-Plattform. Wir übernehmen alles Weitere und Sie erhalten anschließend automatisch eine Prämie für PKW (M1) von 85€ bzw. für Transporter/LKW von 127,50€ (N1), 875,50€ (N2), 1.419,50 (N3) für das Jahr 2024.

So funktioniert's

Schritt 1: Besitzer eines E-Fahrzeugs

Dein Elektrofahrzeug ist rein batteriebetrieben unterwegs? Klasse, schon heute spart es Emissionen ein und ist damit für die Barprämie über die THG-Quote qualifiziert. Hybrid-Fahrzeuge kommen leider nicht in Betracht.

Schritt 2: THG-Antrag übermitteln

Registrieren Sie sich auf unserem Partnerportal und laden Sie Ihren Fahrzeugschein hoch. Nach einer Prüfung werden Ihre Daten beim Umweltbundesamt eingereicht, das Ihre eingesparten Emissionen zertifiziert.

Schritt 3: Verkauf & Auszahlung

Unser Partner verkauft nun Ihre Zertifikate an Firmen, die über die THG-Quote gesetzlich dazu verpflichtet sind, CO2 einzusparen. Schließlich wird der Erlös auf Ihr Konto überwiesen. Diese Summe erhalten Sie jedes Jahr einmal.

Häufige Fragen zur THG-Quote

Die THG-Quote ist die Treibhausgasminderungsquote. Durch diese Quote werden im Verkehrssektor Fahrzeuge mit niedrigem CO2-Ausstoß begünstigt, andere mit hohem CO2-Ausstoß benachteiligt. Das geschieht durch den Handel mit CO2-Zertifikaten. Große CO2-Emittenten, wie zum Beispiel Mineralölkonzerne, sind dazu verpflichtet, CO2-Zertifikate zu erwerben, um ihren CO2-Ausstoß zu kompensieren. Diese Zertifikate erwerben sie zum Beispiel von Privatpersonen, die durch ihr Elektroauto ein gewisses Maß an CO2 einsparen.

Nextmove als Vorreiter bringt seit Jahren die Elektromobilität voran. Da gerade E-Auto-Fahrer wahrscheinlich selten Fahrzeuge bei uns mieten, haben sie so die Möglichkeit, eine faire Prämie für ihren eingesparten CO2 Ausstoß zu erhalten und gleichzeitig uns für unsere Arbeit ein wenig zu unterstützen.

Nein, die Prämie wird jährlich ausgezahlt. Sie muss aber jedes Jahr neu beantragt werden.

Sie müssen als Halter eines rein batterieelektrischen Autos eingetragen sein (kein Hybrid), für das die THG-Quote für das laufende Jahr noch nicht beantragt wurde und das in Deutschland zugelassen ist.

Die komplette Prämie gibt es einmalig pro Kalenderjahr, dabei spielt das Zulassungsdatum keine Rolle. Wenn es sich um einen Gebrauchtwagen handelt, darf die Prämie noch nicht durch den Vorbesitzer beantragt worden sein. 

Auf dem Foto muss der Fahrzeugschein komplett zu sehen sein. Außerdem darf er nicht „freigestellt“ sein, es muss also ein Rand um den Fahrzeugschein erkennbar sein.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link Ihre THG-Quote für 2024 vermarkten, erhält nextmove vom Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich an Ihren Einnahmen durch den Verkauf der THG-Quote nichts. nextmove übernimmt keinerlei Haftung für die über den Link aufgerufenen Angebote und Dienstleistungen.

Privacy Preference Center