Polestar 2 mieten

Der Polestar 2 ist einer der ernsthaften Konkurrenten für das Tesla Model 3. Wie unser Bericht zeigt, hält der chinesische Schwede bei Reichweite und Schnellladen nicht ganz mit dem Amerikaner mit. Trotzdem gibt es keinen Grund aus dem Blickwinkel von Technik, Fahreigenschaften und Design, den Polestar 2 nicht zu kaufen oder bei nextmove zu mieten. Alle Fahrzeuge in unserer Flotte sind mit dem großen Akku und einem Allradantrieb ausgestattet und verfügen z.T. über eine Anhängerkupplung mit 1500kg Zuglast.
Akku/Batterie

75 kWh (netto nutzbar)

Reichweite

ca. 470 km (WLTP)

Leistung

300 kW (408 PS)

Fahrzeugklasse

Fullsize

Unsere Experten­meinung zum Polestar 2

Mit dem Polestar 2 – dem Herausforderer – setzt die Volvo-Submarke Akzente auf dem E-Auto-Markt. Zum einen optisch mit einem sehr eigenständigem klaren Design. Zum anderen aber auch technisch, durch die Integration von Google in die Bedienung des Fahrzeuges über ein Android Automotive Betriebssystem. Das Auto überzeugte nextmove bei Testfahrten vor allem in puncto Handling, Komfort, Verarbeitung, Agilität und Straßenlage sowie Fahrassistenz und Sprachsteuerung. Es gibt keinen Grund, das Elektroauto nicht zu kaufen oder den Polestar 2 bei nextmove zu mieten.
Polestar 2 bei nextmove mieten
Polestar 2 im Video
Der Polestar 2 ist das erste Elektroauto überhaupt, das Android Automotive als Betriebssystem an Bord hat. Das bringt viele Vorteile, zeigt auch unser Testvideo:

Empfohlene alternative Modelle

Technische Details

Aktuelles zum Polestar 2

nextnews: 30% Rabatt bei Tesla, neue Preistrends, Dacia Spring, Dienstwagen-Steuer, Ford Explorer

Zulassungszahlen Für die E-Mobilität waren die Monate Januar und Februar Zulassungsschwach. Es stellt sich die Frage, ob die Rabatte nun ihre Wirkung zeigen. Insgesamt wurden 263.844 Pkw neu zugelassen. Bei Elektroautos sind die Zahlen weiterhin unter dem Vorjahres-Schnitt von 18 Prozent. Im März kommen E-Autos auf einen Anteil von zwölf Prozent. Die absolute Zahl liegt bei rund 31.400 Fahrzeugen. Das

nextnews: Apple steigt aus, Tesla Roadster, neue E-Autos, Rabatt bei Opel

Akzeptanz von E-Autos Der Großteil der Europäer glaubt noch immer, Verbrenner seien umweltfreundlicher als E-Autos. Das geht aus den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage der Unternehmensberatung Horváth hervor. Hierfür wurden rund 2.000 kaufwillige Autokäufer aus zwölf europäischen Staaten befragt. Vergleicht man die Akzeptanz für E-Autos in den unterschiedlichen Ländern, schneidet Deutschland recht niedrig ab. Nur 17 Prozent der befragten Deutschen würden

Umweltbonus nach Urteil, HU für Teslas, VW drosselt Produktion, Lade-Flatrate, Polestar 4

Neuer Volvo-Van Volvo hat ihre erste Großlimousine vorgestellt, den EM90. Bis zu sechs Personen haben Platz. Sie selbst beschreiben es als „skandinavisches Wohnzimmer auf Rädern“. Zunächst kommt das Fahrzeug nur auf den chinesischen Markt. Ob er auch in Europa erhältlich sein wird, ist noch unklar. Die Basis des EM90 bildet der 009 der Schwestermarke Zeekr. 200 kW Leistung sollen drin

Hyundai Ioniq 5N – Performance trifft Luxus

Jetzt exklusiv in unserer Luxury-Gruppe: 3.000 km fahren, nur 500 km zahlen. Nur solange der Vorrat reicht. Jetzt durchstarten!

600 €
Preisvorteil pro Monat
Hyundai Ioniq 5N