MG 4 mieten oder abonnieren

MG 4 mieten, abonnieren oder testen bei nextmove der führenden Elektroauto-Vermietung – deutschlandweit an vielen Standorten direkt verfügbar.
Autovorschau in Kürze
MG 4

Luxury 64 kWh (Compact)

Akku/Batterie

52 kWh - 64 kWh je nach Modell

Reichweite

435 km nach WLTP (Luxury)

Verbrauch

163 Wh/km (WLTP)

Fahrzeugklasse

Compact

Unsere Experten­meinung zum MG 4

Die Marke MG gehört zum SAIC-Konzern und damit einem der weltgrößten Autobauer. Nach dem ZS EV, dem MG5 und dem Marvel R ist der MG4 nun bereits das vierte vollelektrische Fahrzeug für den deutschen Markt. Der MG4 basiert auf einer neuentwickelten Plattform und bietet in der Kompaktklasse jede Menge Ausstattungshighlights zu sehr attraktiven Preisen. Für Kunden stehen zwei verschiedene Batterieoptionen zur Auswahl: der kleine LFP-Akku mit bis zu 350km WLTP-Reichweite und der große mit NMC-Zellchemie bis max. 450 km.

MG 4 bei nextmove mieten

Empfohlene alternative Modelle

Technische Details

Die Marke MG, die zum SAIC-Konzern gehört und damit einem der weltgrößten Autobauer angehört, hat nach Norwegen, Österreich und den Niederlanden Anfang 2021 auch den deutschen Markt erobert. Der MG4 ist bereits das vierte vollelektrische Fahrzeug von MG für den deutschen Markt und ergänzt das bestehende Portfolio, bestehend aus dem ZS EV, dem MG5 und dem Marvel R. Mit dem MG4 setzt MG auf eine neuentwickelte Plattform in der Kompaktklasse und bietet eine Vielzahl an Ausstattungshighlights zu äußerst attraktiven Preisen.

Der MG4 ist ein Statement von MG, um das Preissegment unter 40.000 € zu bedienen, in dem viele Hersteller zuletzt zögerten. Mit diesem Modell möchte MG den Weg vom Exoten zum Volumenanbieter einschlagen. Kunden haben die Wahl zwischen zwei verschiedenen Batterieoptionen: dem kleinen LFP-Akku mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 350 km und dem großen Akku mit NMC-Zellchemie, der eine maximale Reichweite von 450 km bietet.

Bei nextmove, Ihrer Autovermietung, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den MG4 zu erleben. Genießen Sie die Vorzüge eines vollelektrischen Fahrzeugs mit einer beeindruckenden Reichweite und umfangreicher Ausstattung. Unsere flexiblen Mietoptionen und attraktiven Preise machen es Ihnen leicht, den MG4 für einen Tag, ein Wochenende oder sogar länger zu mieten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und reservieren Sie noch heute den vollelektrischen MG4 für Ihr nächstes Fahrerlebnis. Entdecken Sie die modernste Elektromobilität und unterstützen Sie MG auf dem Weg zum Volumenanbieter. Unser engagiertes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihnen bei der Buchung des MG4 und allen Fragen rund um Ihre Mietwünsche zu helfen.

Buchungshinweis: Mindestalter: 18 Jahre und mindestens ein Jahr im Besitz eines Führerscheins.

Aktuelles zum MG 4

nextnews: Ladepreis-Abzocke, Tesla-Krise, China-Welle rollt, Preiskampf eskaliert

Flutet China Europa mit E-Autos? Laut einem aktuellen Artikel des Magazins InsideEVs flutet China Europa mit Elektroautos. Es soll sich um eine verstärkte Expansion nach Europa und Südamerika handeln, weil die Nachfrage auf dem Heimatmarkt zurückgeht, die Produktionskapazitäten aber gleichzeitig wachsen. Hierbei handelt es sich um eine industrielle Überkapazität. In den USA hat man bereits deutlich gemacht, dass man Störungen

nextnews: neue Rabatte, Dacia Spring, VW ID.7 Tourer, Laden für 29 ct/kWh

VW zeigt ID.7 Tourer VW hat diese Woche seinen ersten elektrischen Kombi präsentiert – den ID.7 Tourer. Die Maße entsprechen denen der Schräghecklimousine ID.7. Aber die hintere Karosserie unterscheidet sich. Der Tourer hat ein längeres Dach und eine steilere Heckklappe, weshalb der Kombi im Vergleich zur Limousine mehr Ladevolumen bietet. Der Kofferraum bietet 605 Liter Ladevolumen. Das sind 73 Liter

Diese Hersteller übernehmen den Umweltbonus: Auch VW zieht jetzt nach!

Letzte Woche kam für Viele das überraschende Urteil: Mit Auslaufen des 17. Dezembers ist der Umweltbonus Geschichte. Zuvor hatten wir bereits darüber berichtet, dass uns ein Dokument vorliegt. In diesem war geschrieben, dass die Förderung Ende 2023 auslaufen soll. Am 16. Dezember kam es dann zu einem offiziellen Statement. Anträge können nur noch bis einschließlich dem 17. Dezember eingereicht werden.