Nissan ARIYA mieten

Nissan ARIYA mieten, abonieren oder testen bei nextmove der führenden Elektroauto-Vermietung – deutschlandweit an vielen Standorten direkt verfügbar.
Nissan Ariya_preview
Akku/Batterie

87 kWh

Reichweite

498-513 km nach WLTP (ausstattungsabhängig)

Verbrauch

190 Wh/km (WLTP)

Fahrzeugklasse

Premium

Unsere Experten­meinung zum Nissan ARIYA

Endlich! Nach 13 Jahren Erfolgsgeschichte Elektromobilität mit dem Nissan Leaf sendet der Hersteller mit Ariya ein beeindruckendes Lebenszeichen. Der Ariya platziert sich in der heiß umkämpften Klasse der SUV Coupés. Seine Stärke liegt im „nissan-typischen“ Fahrverhalten, Verarbeitung, Komfort sowie auch Fahrdynamik. Der Innenraum ist modern gestaltet – nichts erinnert mehr an den Leaf. Die Fahrzeuge in der nextmove Flotte sind mit 225 kW Allrad-Antrieb und „Evolve-Pack“ sehr hoch ausgestattet. Der Listenpreis der Fahrzeuge liegt bei knapp 65.000 €.
Nissan ARIYA bei nextmove mieten
Nissan ARIYA im Video
Demnächst steht hier hier ein Video zum Fahrzeug zur Verfügung.

Empfohlene alternative Modelle

Technische Details

Buchungshinweis: Mindestalter: 21 Jahre und mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins.

Aktuelles zum Nissan ARIYA

nextmove nextnews 316

nextnews: VW ID.Buzz als Robotaxi, neues tesla Model Y Performance, Comeback Nissan Leaf, Ladetarife

Die E-Mobilität bleibt in Bewegung – und wir behalten für dich den Überblick. In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf das Comeback eines Klassikers, neue Allradmodelle, Robotaxis, Tarifwirrwarr beim Laden und die neuesten Erlkönige. Außerdem erfährst du, was sich hinter Preiserhöhungen bei Ladeanbietern wirklich verbirgt – und wie du trotzdem günstig laden kannst.   Nissan Leaf: Die dritte Generation

nextnews: Tesla Zahlen 2023, Cupra Garantie, mehr Rabatte, elektrischer Macan, Preissenkung bei IONITY

BYD-Wechselprämie Bereits vor zwei Woche hatte BYD in Deutschland die Listenpreise für die Modelle Atto 3 und Dolphin um 7.000 Euro beziehungsweise 3.000 Euro dauerhaft reduziert. Die eigentliche Preissenkung beim Dolphin lag aber eigentlich nur im Bereich von 300 Euro, da zuvor noch der Herstelleranteil zum Umweltbonus gewährt wurde. Insofern überrascht es nicht, dass jetzt der Preis nochmals angepasst wird

Diese Hersteller übernehmen den Umweltbonus: Auch VW zieht jetzt nach!

Letzte Woche kam für Viele das überraschende Urteil: Mit Auslaufen des 17. Dezembers ist der Umweltbonus Geschichte. Zuvor hatten wir bereits darüber berichtet, dass uns ein Dokument vorliegt. In diesem war geschrieben, dass die Förderung Ende 2023 auslaufen soll. Am 16. Dezember kam es dann zu einem offiziellen Statement. Anträge können nur noch bis einschließlich dem 17. Dezember eingereicht werden.

Banner Sommeraktion Kurzzeitmieten PKW
Jetzt den Spätsommer elektrisch genießen!

Bis zu 335 € sparen – nur für PKW-Kurzzeitmieten.
👉 Exklusiv bis 15.10.25: 600 Freikilometer geschenkt!

bis zu 335 € sparen
+ zusätzlich 600 Freikilometer