Hyundai IONIQ 5 mieten

Der IONIQ 5 ist das erste Fahrzeug auf Basis der innovativen „Electric Global Modular Plattform“. Diese macht besondere Fahrzeugproportionen einerseits und ein fortschrittliches Innenleben des Fahrzeugs möglich. Die 800-Volt-Technik – ähnlich wie im Porsche Taycan – erlaubt schnelle Ladevorgänge oder die sogenannte Vehicle-to-Load-Funktion, mit der der Fahrer den Batteriestrom inner- und außerhalb seines Fahrzeugs nutzen kann.
Hyunda_Ioniq_5_preview
Akku/Batterie

58 oder 72,6 kWh-Akku, jeweils als AWD oder RWD

Reichweite

384 bis 430 km

Verbrauch

163 -190 Wh/km (WLTP)

Fahrzeugklasse

Intermediate, Luxury

Unsere Experten­meinung zum Hyundai IONIQ 5

Der IONIQ5 setz bei Design und Technik Maßstäbe in der Klasse und hat in den ersten Monaten viele Fans für sich gewonnen. In puncto Reichweite muss man bauform-bedingt auf der Autobahn wohl ein paar Abstriche machen, aber am Schnelllader ist dafür so schnell wieder auf 80% geladen, wie kaum ein anderes Auto in dieser (Preis)Klasse.
Hyundai IONIQ 5 bei nextmove mieten
Video abspielen
Hyundai IONIQ 5 im Video
Hyundai IONIQ 5 im nextmove Test. Wir stellen euch den IONIQ 5 in einem Review bei einer Testfahrt vor. Wir zeigen euch die wichtigsten Features und Alleinstellungsmerkmale des Autos. Außerdem vergleichen wir das Auto in 12 Kriterien mit dem Tesla Model Y und dem VW ID.4 & Skoda Enyaq.

Empfohlene alternative Modelle

Kia EV6
Tesla Model Y
Skoda Enyaq
VW ID.4

Technische Details

Aktuelles zum Hyundai IONIQ 5

Allrad SUV Vergleich Titelbild

Kampf der Allrad-SUVs: Ioniq 5, Mustang Mach-E und ID.4 GTX im großen Vergleichstest

Was haben der Hyundai Ioniq 5, Ford Mustang Mach-E und VW ID.4 gemein? Sie alle sind als Allrad-Modelle mit dem Extra-Kick an Leistung erhältlich. Wir haben daher die jeweils stärksten Vertreter der drei Modelle versammelt, um diese bei nextmove in sieben Kategorien zu testen. Dazu gehört neben dem Platzangebot auch die Sportlichkeit und natürlich die Reichweite sowie Ladegeschwindigkeit.

Privacy Preference Center