Tesla Model X mieten

Das Tesla Model X ist im nextmove Fuhrpark aktuell leider nicht verfügbar. Alternativ können Sie zum Beispiel das Tesla Model Y mieten.
Tesla_Model_X_front_view_preview_512
Akku/Batterie

100 kWh (95 kWh nutzbar)

Reichweite

495 km nach WLTP

Leistung

451 kW (613 PS)

Fahrzeugklasse

Luxury

Unsere Experten­meinung zum Tesla Model X

Das Model X ist eines der sichersten vielseitigsten Sport-Utility-Vehicle (SUV) der Welt. Serienmäßig mit Allradantrieb ausgerüstet, bietet es eine Reichweite von bis zu 435 km und Platz für bis zu sieben Erwachsene mit Gepäck. Entdecke das Model X – Kompromisslosigkeit neu definiert. Zahlreiche Assistenzsysteme, die durch kostenlose Updates immer weiter verbessert werden, sorgen für entspannte Fahrten – geschäftlich oder privat.
Tesla Model X bei nextmove mieten
Tesla Model X im Video
Model X in der Stadt und auf dem Land.

Empfohlene alternative Modelle

Technische Details

Buchungshinweis: Mindestalter: 21 Jahre und mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins.

Aktuelles zum Tesla Model X

nextnews: Tesla-Boom, illegale Ladetarife, Kräftemessen im Lademarkt, neues Mazda-SUV

nextnews: Tesla-Boom, illegale Ladetarife, Kräftemessen im Lademarkt, neues Mazda-SUV

Zulassungszahlen im August Im August wurden in Deutschland knapp 40.000 Elektroautos neu zugelassen, was einem stabilen Marktanteil von 19 Prozent entspricht. Besonders stark vertreten ist erneut VWs MEB-Plattform mit gleich neun Modellen in den Top 13. Auffällig: Das Tesla Model 3 liegt erstmals seit langer Zeit wieder vor dem Model Y. Zudem tauchen neue Marken wie TOGG und Leapmotor erstmals

nextnews 320

Große E-Auto Zufriedenheitsstudie 2025

2025 startete das renommierte Marktforschungsunternehmen Uscale gemeinsam mit nextmove eine große Nutzerbefragung. Die Teilnahmekriterien wurden dabei gegenüber den Vorjahren etwas gestrafft, um aktuelle Trends und Entwicklungen besser aufzeigen zu können. Zum einen waren nur Fahrzeuge jüngerer Baujahre zugelassen, zum anderen gab es für besonders häufige Modelle ein Befragungslimit. Insgesamt basiert die Studie auf 5000 erfolgreichen Befragungen. Die Macher der Studie

Kostenfalle Bergung: Zwei Beispiele mit klarer Kritik

nextnews: E-Auto-Abzocke bei Abschleppkosten, Tesla Verkaufsstopp, 29ct/kWh: Lademarkt in Bewegung

E-Auto-Markt: Stabil, aber ausbaufähig Mit rund 250.000 E-Auto-Neuzulassungen im ersten Halbjahr ist Deutschland 2025 bislang auf dem Niveau von 2023. Um die EU-CO2-Vorgaben zu erfüllen, müssten die Hersteller jedoch auf einen Anteil von über 22 % kommen – aktuell sind es knapp 18 %. Der Umweltbonus ist weg, aber Neuwagen werden für Privatkunden wieder attraktiver bepreist, wie das aktuelle DAT-Barometer zeigt. Das

Banner Sommeraktion Kurzzeitmieten PKW
Jetzt den Spätsommer elektrisch genießen!

Bis zu 335 € sparen – nur für PKW-Kurzzeitmieten.
👉 Exklusiv bis 15.10.25: 600 Freikilometer geschenkt!

bis zu 335 € sparen
+ zusätzlich 600 Freikilometer