Der Polestar 2 ist das erste Elektroauto überhaupt, das Android Automotive als Betriebssystem an Bord hat. Das bringt viele Vorteile, zeigt auch unser Testvideo:
AGB – Zusatzleistungen – Jetzt anfragen
Der Polestar 2 ist einer der ernsthaften Konkurrenten für das Tesla Model 3. Wie unser Bericht zum Polestar 2 zeigt, hält der chinesische Schwede bei Reichweite und Schnellladen nicht ganz mit dem Amerikaner mit. Trotzdem gibt es keinen Grund aus dem Blickwinkel von Technik, Fahreigenschaften und Design, den Polestar 2 nicht zu kaufen oder bei nextmove zu mieten. Einen Reichweitenvergleich mit dem Model 3 haben wir hier im Video festgehalten:
Zum Marktstart gibt es eine voll ausgestattete Fließhecklimousine zum Einheitspreis. Das Auto überzeugte nextmove bei ersten Testfahrten vor allem in puncto Handling, Komfort, Verarbeitung, Agilität und Straßenlage sowie Fahrassistenz und Sprachsteuerung. Es gibt allerdings keinen Grund, das Elektroauto nicht zu kaufen oder den Polestar 2 bei nextmove zu mieten.
Polestar 2
Preise für Polestar 2:
Mietdauer Preis Freikilometer
1 Tag (24h, nur Montag-Donnerstag) 357,28 €
260
2 Tage(48h, nur Montag -Donnerstag) 525,28 €
320
Wochenende (3 Tage von Freitag 15:00 Uhr bis Montag 9:00 Uhr) 525,28 €
400
Woche 782,88 €
620
2 Wochen 1.220,80 €
1.040
Monat (30 Tage) 2.238,88 €
2.000
Zusatztage 73,92 €
60
Zusatz-Kilometer 0,50 € 1
Preise gelten pro Tag für die angegebene Mietdauer für Privatkunden
Preise inkl. 19% MwSt.
zzgl. einer einmaligen Ladepauschale von 32,90 €.
Selbstbeteiligung (Kaution) pro Schadensfall: 2.000€.
Falls Sie abweichende Zeiträume bei nextmove buchen möchten oder eine gewerbliche Anmietung wünschen,
senden Sie bitte eine entsprechende Anfrage über das Formular.Polestar 2 mieten – Fakten zum Elektroauto
Eckdaten Polestar 2 im nextmove-Fuhrpark
Unsere Ausstattung des Elektroautos
Aufladen – 30 Minuten bis 80 Prozent
Unsere Einschätzung:
Mit dem Polestar 2 – dem Herausforderer – setzt die Volvo-Submarke völlig neue Akzente auf dem E-Auto-Markt. Zum einen optisch mit einem sehr eigenständigem klaren Design. Zum anderen aber auch technisch, durch die Integration von Google in die Bedienung des Fahrzeuges über ein neues Android Automotive Betriebssystem.