Tesla Model 3 mieten

Tesla Model 3 mieten, abonieren oder testen bei nextmove der führenden Elektroauto-Vermietung – deutschlandweit an vielen Standorten direkt verfügbar.
Akku/Batterie

ab 60 kWh (MJ22)

Reichweite

ca. 490 km (WLTP)

Verbrauch

14,7 kWh/100km

Fahrzeugklasse

Fullsize, Standard

Unsere Experten­meinung zum Tesla Model 3

Im Innenraum ist das Model 3 sehr geräumig. Dieser Eindruck wird durch das Glasdach noch verstärkt. Das Platzangebot im Fond ist vergleichbar mit dem Model S. Die Mittelkonsole bietet mehr Platz als bei Model S und X. Frunk und Trunk bieten ein sehr gutes Platzangebot für ein Auto dieser Klasse. Das Tesla Model 3 ist purer Fahrspaß! Unsere Fahrzeuge sind Modelljahr 2022, also keine sog. „Highland“-Fahrzeuge.
Tesla Model 3 bei nextmove mieten
Tesla Model 3 im Video
Mit dem Model 3 beim nextmoveDay 2018 am Lausitzring

Empfohlene alternative Modelle

Technische Details

Aktuelles zum Tesla Model 3

nextnews 320

Große E-Auto Zufriedenheitsstudie 2025

2025 startete das renommierte Marktforschungsunternehmen Uscale gemeinsam mit nextmove eine große Nutzerbefragung. Die Teilnahmekriterien wurden dabei gegenüber den Vorjahren etwas gestrafft, um aktuelle Trends und Entwicklungen besser aufzeigen zu können. Zum einen waren nur Fahrzeuge jüngerer Baujahre zugelassen, zum anderen gab es für besonders häufige Modelle ein Befragungslimit. Insgesamt basiert die Studie auf 5000 erfolgreichen Befragungen. Die Macher der Studie

Kostenfalle Bergung: Zwei Beispiele mit klarer Kritik

nextnews: E-Auto-Abzocke bei Abschleppkosten, Tesla Verkaufsstopp, 29ct/kWh: Lademarkt in Bewegung

E-Auto-Markt: Stabil, aber ausbaufähig Mit rund 250.000 E-Auto-Neuzulassungen im ersten Halbjahr ist Deutschland 2025 bislang auf dem Niveau von 2023. Um die EU-CO2-Vorgaben zu erfüllen, müssten die Hersteller jedoch auf einen Anteil von über 22 % kommen – aktuell sind es knapp 18 %. Der Umweltbonus ist weg, aber Neuwagen werden für Privatkunden wieder attraktiver bepreist, wie das aktuelle DAT-Barometer zeigt. Das

nextnews: jedes zweite E-Auto von VW, Tesla -60%, KIA EV5, Goldene Batterie, 63% E-Autos

Juni-Zahlen und Halbjahresbilanz: Licht und Schatten Im Juni wurden 256.193 Pkw neu zugelassen – ein Minus von fast 14 % im Vergleich zum Vorjahr. Die E-Autos schlagen sich dagegen vergleichsweise stabil: Mit 47.163 Neuzulassungen erzielten sie 18,4 % Marktanteil – der stärkste Monat seit dem Ende des Umweltbonus. Im ersten Halbjahr lag der E-Auto-Marktanteil bei 17,7 %, mit insgesamt rund 249.000 Neuzulassungen. VW

Hyundai Ioniq 5N – Performance trifft Luxus

Jetzt exklusiv in unserer Luxury-Gruppe: 3.000 km fahren, nur 500 km zahlen. Nur solange der Vorrat reicht. Jetzt durchstarten!

600 €
Preisvorteil pro Monat
Hyundai Ioniq 5N