Vorsicht Falle: Betrug an der Ladesäule
1. Quishing Über die erste Methode wurde bereits viel öffentlich berichtet. Hier versuchen Betrüger, über gefälschte QR-Codes die Kunden auf gefälschte Webseiten umzuleiten, um so an die Zahlungsdaten und damit das Geld der Kunden zu kommen. Viele große Betreiber gehen inzwischen offen damit um und warnen ihre Kunden. So gibt es beispielsweise bei Enbw einen Blogbeitrag zum Thema. Auch bei