BMW iX mieten

BMW iX mieten, abonieren oder testen bei nextmove der führenden Elektroauto-Vermietung – deutschlandweit an vielen Standorten direkt verfügbar.
BMW iX front view 3D Modell white
Akku/Batterie

71 kWh nutzbar

Reichweite

422 km nach WLTP

Leistung

240 kW Leistung (Allradantrieb)

Fahrzeugklasse

Premium

Unsere Experten­meinung zum BMW iX

Mit dem BMW iX hat der Hersteller sein SUV-Elektro-Flaggschiff erfolgreich im Markt platziert. Alle Varianten verfügen serienmäßig über Allradantrieb. In der nextmove-Flotte bieten wir die Variante xDrive40 zur Miete an. Einige Fahrzeuge auch mit AHK. Das Modell überzeugt vor allem bei Ausstattung, Fahrdynamik, Fahrassistenz und gemessen am Auftritt einem moderaten Verbrauch. Wer das Auto über einen längeren Zeitraum ausprobieren möchte, findet auf unserer nextmove-ABO-Seite günstige Tarife. Für normale Anmietungen prüfen Sie gerne Preise und Verfügbarkeit in unserem Reservierungstool.
BMW iX bei nextmove mieten
nextmove BMW iX
BMW iX im Video
Hier ist demnächst ein Produktvideo verfügbar.

Empfohlene alternative Modelle

Technische Details

Buchungshinweis: Mindestalter: 24 Jahre und mindestens 3 Jahre im Besitz eines Führerscheins.

Aktuelles zum BMW iX

nextnews 320

Große E-Auto Zufriedenheitsstudie 2025

2025 startete das renommierte Marktforschungsunternehmen Uscale gemeinsam mit nextmove eine große Nutzerbefragung. Die Teilnahmekriterien wurden dabei gegenüber den Vorjahren etwas gestrafft, um aktuelle Trends und Entwicklungen besser aufzeigen zu können. Zum einen waren nur Fahrzeuge jüngerer Baujahre zugelassen, zum anderen gab es für besonders häufige Modelle ein Befragungslimit. Insgesamt basiert die Studie auf 5000 erfolgreichen Befragungen. Die Macher der Studie

nextnews: jedes zweite E-Auto von VW, Tesla -60%, KIA EV5, Goldene Batterie, 63% E-Autos

Juni-Zahlen und Halbjahresbilanz: Licht und Schatten Im Juni wurden 256.193 Pkw neu zugelassen – ein Minus von fast 14 % im Vergleich zum Vorjahr. Die E-Autos schlagen sich dagegen vergleichsweise stabil: Mit 47.163 Neuzulassungen erzielten sie 18,4 % Marktanteil – der stärkste Monat seit dem Ende des Umweltbonus. Im ersten Halbjahr lag der E-Auto-Marktanteil bei 17,7 %, mit insgesamt rund 249.000 Neuzulassungen. VW

nextnews: VW-Konzern verdoppelt E-Auto-Anteil, China verkauft lieber PlugIn-Hybride, BMW mit 800km

nextnews: VW-Konzern verdoppelt E-Auto-Anteil, China verkauft lieber PlugIn-Hybride, BMW mit 800km

In unserem aktuellen Blogartikel fassen wir die wichtigsten Entwicklungen der letzten Tage rund ums Thema E-Mobilität für dich zusammen. Egal ob Zulassungszahlen, neue Modelle, spannende Technologien oder Entwicklungen bei der Ladeinfrastruktur – wir bringen dich auf den neuesten Stand. Zulassungszahlen: VW dominiert, Tesla verliert Im Mai war fast jeder fünfte neu zugelassene Wagen ein E-Auto – konkret 43.060 Fahrzeuge und