Hyundai KONA Elektro
Der Hyundai Kona in seiner rein elektrischen Variante ging 2020 bereits in die zweite Runde. Bei uns gibt es Fahrzeuge der Modelljahre 2019 und 2020 zur Miete an den Standorten München, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Hannover, Hamburg, Berlin und Leipzig. Teste das Elektro-SUV!
Mietdauer | Preise pro Tag (Gesamtpreis) | Kilometer inklusive (Gesamtzeitraum) |
---|---|---|
2 Tage (48h, von Montag-Donnerstag) | 126,11 € (252,22 €) | 320 |
Wochenende (3 Tage von Freitag 15:00 Uhr bis Montag 9:00 Uhr) | ges. 252,22 € | 400 |
Woche | 65,82 € (460,71 €) | 620 |
2 Wochen | 49,40 € (691,53 €) | 1.040 |
Monat (30 Tage) | 33,82 € (1.014,68 €) | 2.000 |
Zusatztage | 35,08 € | 60 |
Zusatz-Kilometer | 0,26 € | 1 |
Preise gelten pro Tag für die angegebene Mietdauer für Privatkunden Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. einer einmaligen Ladepauschale von 13,23 €. Selbstbeteiligung (Kaution) pro Schadensfall: 1.000€. Falls Sie abweichende Zeiträume bei nextmove buchen möchten oder eine gewerbliche Anmietung wünschen, senden Sie bitte eine entsprechende Anfrage über das Formular. |
||
Hinweis: Unsere Hyundai KONA sind “Modelljahr 2019” und damit noch ohne App-Anbindung und 11kW-Lader. Einzelne Fahrzeuge des Modell-Jahres 2020 mit Premium-Ausstattung sind auf Anfrage verfügbar.
Falls Sie abweichende Zeiträume buchen möchten oder eine gewerbliche Anmietung wünschen, senden Sie bitte eine entsprechende Anfrage über das Formular.
Jetzt anfragen – AGB – Zusatzleistungen
Eckdaten des Hyundai Kona Elektro (64 kWh, MJ2019):
- SUV mit außergewöhnlich gutem Preis-Leistungsverhältnis
- 4,17 m langer Fünftürer mit sportliche Aerodynamik und Dach-Lackierung
- Der Kofferraum des Hyundai Kona schluckt 361 bis 1.143 Liter
- Umfangreiche Serienausstattung analog zum Hyundai IONIQ: LED-Scheinwerfer (ab Style), verschiedene Assistenzsysteme
- 64,2 kWh Kapazität ( 39,2 Short Range Version)
- NEFZ-Reichweite: 470 km
- geschätzte reale Reichweiten von 240 km und 380 km
- Verbrauch: 15,2 kWh/100km
- 150 kW / 204 PS Motorleistung, 0 auf 100 km/h in 7,6 s
- 395 Nm
- 167 km/h Höchsgeschwindigkeit
- effizient beim Fahren und am Schnell-Lader
“Style”Ausstattung des Hyundai Kona Elektro:
- 7 Airbags (Front-, Seiten-, Knie,- und Vorhangairbags)
- Antiblockiersystem (ABS), elektr. Bremskraftverteilung (EBV), Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), Reifendruckkontrollsystem (TPMS)
- Einparkhilfe hinten & Rückfahrkamera
- Berganfahrhilfe, elektrische Parkbremse mit Auto Hold Funktion
- Spurhalteassistent (LKAS), Autonomer Notbremsassistent (AEB), Aufmerksamkeitsassistent (DAA)
- Licht- und Regensensor, LED-Tagfahrlicht und Rückleuchten, LED-Scheinwerfer
- Schaltpaddel am Lenkrad zur Steuerung der Bremsenergierückgewinnung
- Außenspiegel beheizbar, elektrisch einstell- und anklappbar
- Sicherheitslenksäule neigungs- und längsverstellbar
- TomTom® LIVE Services
- Krell Premium Soundsystem (8 Lautsprecher mit 45 W pro Kanal), Anschlüsse für USB, AUX
- kabelloses Aufladen des Smartphones
- Radio-Navigationssystem mit 8-Zoll-Touchscreen-Monitor, mit DAB+
- Bluetooth®-Freisprecheinrichtung inkl. Audio-Streaming
- Smart Key System mit Start-Stop-Knopf
- Bordcomputer mit hochauflösendem 7-Zoll-Display
- Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, Lederlenkrad beheizbar
- Innenspiegel automatisch abblendend
- adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Abstandsregelung und Stopp-Funktion
- elektrische Fensterheber vorn und hinten
- höhenverstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz, einstellbare Lendenwirbelstütze für Fahrer
- 17″ Leichtmetallfelgen
- Typ 2 Ladekabel und Schukoladekabel als Serien-Lieferumfang
Die “Premium” Ausstattung bietet zusätzlich:
- Head-up Display mit Geschwindigkeit, Navigations- oder Warnhinweise
- Totwinkelassistent, Querverkehrswarnung hinten
- Einparkhilfe vorn
- Ledersitze in schwarz
- Sitzheizung vorn und hinten, belüftete Sitze vorn
- elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Memory-Funktion
Fahrzeuge des Modelljahres 2020 sind teilweise abweichend ausgestattet und verfügen zusätzlich über einen 11kW-onboard-Lader.
Zum Aufladen des Hyundai KONA Elektro gibt es 3 Möglichkeiten:
- Schuko Haushaltssteckdose (12 A): 14 h Ladezeit bei kleinem Akku / 23 h Ladezeit bei großem Akku
- Typ2-Anschluß für Ladung mit 7,2 kW (einphasig) an öffentlichen Ladestationen: ca. 9:40 h Ladezeit bei kleinem Akku / 14 h Ladezeit bei großem Akku (das Serienladekabel im Fahrzeug erlaubt nur 4,6kW) – Modelljahr 2020 lädt mit 11kW
- CCS-Schnellladeanschluß: Aufladen mit bis zu 77/50 kW an öffentlichen Schnell-Ladestationen; Aufladen auf 80% in 54 min
Hyundai KONA Elektro in den Medien:
Green Motors berichtet über den Hyundai KONA Elektro
SUV Motors schreibt ausführlich zu den verschiedenen Versionen des Hyundai KONA