Volkswagen e-Up!
Preise für Volkswagen e-Up!
Mietdauer Gesamtpreis Freikilometer
2 Tage (48h, von Montag-Donnerstag) 171,72 €
320
Wochenende (3 Tage von Fr 15:00 bis Mo 09:00Uhr) 171,72 €
400
Woche 247,33 €
620
2 Wochen 430,91 €
1.040
Monat (30 Tage) 646,92 €
2.000
Zusatz-Kilometer 0,20 € 1
Zusatztage 21,60 €
60
Preise gelten pro Tag für die angegebene Mietdauer für Privatkunden
Preise inkl. 19% MwSt.
zzgl. einer einmaligen Ladepauschale von 14,90 €.
Selbstbeteiligung (Kaution) pro Schadensfall: 1.000€.
Falls Sie abweichende Zeiträume bei nextmove buchen möchten oder eine gewerbliche Anmietung wünschen,
senden Sie bitte eine entsprechende Anfrage über das Formular.
AGB – Zusatzleistungen – Jetzt anfragen
VW e-Up im Video: Praxistest des Volksstromers
Der VW e-Up ist der Spitzenreiter bei den Kleinstwagen in der Preis-Reichweite-Relation. Für Pendler, den Stadtverkehr und auch gewerbliche Mobilität wie Pflegedienste oder Car-Sharer ist das Auto sehr gut geeignet. Für den Ausflug über’s Land bieten alle nextmove-Fahrzeuge auch den optionalen CCS-Anschluss für schnelles Laden. Nextmove hat das Schwestermodell von Skoda einem echten Alltagstest unterzogen.
Generelle Eckdaten des Elektroautos
- 4 Sitzplätze
- 61 kW (83 PS) Leistung
- 32,3 kWh Batteriekapazität netto (nutzbar)
- Reichweite 260 Kilometer (WLTP), real 150-250 Kilometer
Ausstattung der nextmove-Fahrzeuge
- CCS-Ladedose
- Einparkhilfe – akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Rückfahrkamera “Rear View”
- Funkklappschlüssel
- Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, “Leaving home”-Funktion und
- Vordersitze heizbar mit Höheneinstellung
- Winterpaket
- Rücksitzbank ungeteilt, 2 Sitzplätze, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar
- Sitzmittelbahnen der Vordersitze
- 6 Lautsprecher
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Fensterheber vorn elektrisch
Aufladen – in 60 Minuten auf 80 Prozent
- Notladekabel für Schuko Haushaltssteckdose (10 A): sehr lange Ladezeit
- Typ2-Ladekabel für Ladung mit 7,2 kW (16 A zweiphasig) an öffentlichen Ladestationen oder Wallboxen in ca. 5h
- CCS-Schnellladeanschluss: Aufladen mit bis zu 40 kW an öffentlichen Schnell-Ladestationen; Aufladen auf 80 Prozent in ca. 60 Minuten möglich