TESLA Model Y

nextmove Tesla Model Y

Die Produktion für „Tesla: Made in Germany“ in der Gigafactory Grünheide nimmt immer weiter an Fahrt auf und das Tesla Model Y ist mit großem Abstand das meistverkaufte Elektroauto Deutschlands im Jahr 2022. Wer das Auto über einen Zeitraum von mehreren Monaten ausprobieren möchte, findet auf unserer nextmove-ABO-Seite günstige Tarife. Für normale Anmietungen prüfen Sie gerne Preise und Verfügbarkeiten in unserem online-Reservierungstool. 

Preise für das Tesla Model Y Long Range AWD (Gruppe Premium):

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Zeitraum:

Mindestalter: 21 Jahre und mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins.

Mieten Sie das beliebte Elektroauto in einer unserer Stationen: Arnstadt, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, und Stuttgart.

nextmove Tesla Model Y

Technische Daten des Model Y Long Range:

  • ca. 500-550km Reichweite nach WLTP (je nach Akkuvariante)
  • max. Ladevolumen 2.158 Liter
  • AWD beschleunigt in 5,0s auf 100 km/h, v max. 217 km/h
  • AHK optional nachrüstbar (max. 1600kg gebremst)
  • Vordersitze mit elektrischen Verstellfunktionen, beheizte Vorder- und Rücksitze
  • Sitze der 2. Reihe, die flach umgeklappt werden können, optional auch als 7-Sitzer mit 3. Sitzreihe verfügbar
  • Premium-Audiosystem– 14 Lautsprecher, 1 Subwoofer, 2 Verstärker und Klangfeldprozessor
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Getöntes Glasdach mit UV- und Infrarot-Schutzschicht
  • Elektrisch einklappbare, beheizbare Aussenspiegel
  • Musik & Medien über Bluetooth®
  • Individuelle Fahrerprofile
  • HEPA-Luftreinigungsfilter für den Innenraum
  • Mittelkonsole mit Staufächern, 4 USB-Anschlüssen und Dockingstation für 2 Mobiltelefone

 

Aufladen des Elektroautos:

  • Nutzung des Tesla Supercharger-Netzes: Alle Stationen mit CCS-Anschluss nutzbar (Gebühren werden durch nextmove in Rechnung gestellt)
  • CCS-Ladeanschluss zur Nutzung öffentlicher Schnelllader
  • Universal Mobile Connector (liegt bei) mit max. 3,0 kW Leistung, inkl. Adapter Schuko zum Aufladen an Haushaltssteckdosen 
  • Typ 2 Ladekabel (liegt bei) zum Aufladen mit 11 kW an öffentlichen AC-Ladestationen oder Wallboxen in ca. 7 Stunden

Wenn Sie zu unseren News rund um das Model Y auf dem Laufenden bleiben möchten, dann abonnieren Sie jetzt unseren Youtube-Kanal. Hier bieten wir Ihnen regelmäßig Tests von E-Autos wie dem Tesla Model Y oder anderen Tesla-Fahrzeugen – und auch von den vermeintlichen Tesla-Killern…

 

Tesla Model Y: Der perfekte Allrounder? Review & Fahrbericht

Tesla Model Y: Der perfekte Allrounder? Review & Fahrbericht

Dies ist das erste Video einer mehrteiligen Serie über das allererste Tesla Model Y in Europa! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!

Source: youtu.be/nEB1Y0ATQr0

 

Tesla Model Y auf Autobahn bei 120 vs 150 km/h: So geht Elektro-SUV!

Tesla Model Y auf Autobahn bei 120 vs 150 km/h: So geht Elektro-SUV!

Wie schlägt sich das Tesla Model Y im Verbrauchs- und Reichweitentest? Im zweiten Teil unserer Model Y-Serie testet Stefan ausgiebig den Verbrauch des Model…

Source: youtu.be/gsHNN93Ty7Y

 

S3XY TESLA Fahrt | Vergleich Model Y mit Model S, 3, X

S3XY TESLA Fahrt | Vergleich Model Y mit Model S, 3, X

Europas erstes Tesla Model Y im direkten Vergleich zum Model S, Model 3 und Model X: In diesem einzigartigen S3XY Check vergleichen wir die Reichweite aller Tesla-Modelle auf einer deutschen Autobahn.

Source: youtu.be/Du7XYtPnYpI

Unsere Einschätzung zum Tesla Model Y

Technisch ist das Auto sehr nah am Model 3, bietet allerdings im Innenraum und Kofferraum deutlich mehr Platz und zugleich einen besseren Zugang im Alltag. Trotz seiner SUV-Bauform zeigte das Fahrzeug in nextmove-Tests gegenüber dem kleineren Model 3 nur einen geringen Mehrverbrauch. Die später angebotene 7-Sitzer-Variante bietet auf der dritten Sitzreihe nur Platz für Kinder oder kleine Erwachsene.

 

nextmove Tesla Model Y