Preise für TESLA Model 3 (Long Range, Allrad, Autopilot aktiv):
Mietdauer | Preis pro Tag (Gesamtpreis)
|
km inklusive im Gesamtzeitraum |
1 Tag (24h, nur Mo-Do) | 249 € | 200 km |
Wochenende (48h) | 249 € (498 €) | 600 km |
1 Woche | 89 € (623 €) | 800 km |
2 Wochen | 75 € (1.050 €) | 1.400 km |
1 Monat | 55 € (1.650 €) | 2.000 km |
Zusätzliche Tage je 65,00 €. Zusätzliche Kilometer je 0,40 €. Alle Preise inkl. 19% MwSt. Inklusive Vollkasko-Versicherung mit 2000 € Selbstbeteiligung in Voll- & Teilkasko. 2000€ Kaution.
Laden am Supercharger ist im Preis enthalten.
Die angegebenen Preise gelten pro Tag für die angegebene Mietdauer für Privatkunden.
Preise für TESLA Model 3 Performance (Long Range, Allrad, Autopilot aktiv):
Mietdauer | Preis pro Tag (Gesamtpreis)
|
km inklusive im Gesamtzeitraum |
1 Tag (24h, nur Mo-Do) | 299 € | 200 km |
Wochenende (48h) | 299 € (598 €) | 600 km |
1 Woche | 109 € (763 €) | 800 km |
2 Wochen | 85 € (1.190 €) | 1.400 km |
1 Monat | 65 € (1.950 €) | 2.000 km |
Zusätzliche Tage je 65,00 €. Zusätzliche Kilometer je 0,40 €. Alle Preise inkl. 19% MwSt. Inklusive Vollkasko-Versicherung mit 2000 € Selbstbeteiligung in Voll- & Teilkasko. 2000€ Kaution.
Laden am Supercharger ist im Preis enthalten.
Die angegebenen Preise gelten pro Tag für die angegebene Mietdauer für Privatkunden.
Zum Aufladen des TESLA Model 3 gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Nutzung des TESLA Supercharger-Netzes inklusive: alle Stationen mit CCS-Anschluss nutzbar (Gebühren im Mietpreis enthalten)
- CCS-Ladeanschluss zur Nutzung öffentlicher Schnelllader
- Universal Mobile Connector (liegt bei) mit max 3,7 kW Leistung, inkl. Adapter CEE16 blau (einphasig) und Schuko zum Aufladen an Haushaltssteckdosen mit ca. 1,8kW (8A)
- Typ 2 Ladekabel (liegt bei) zum Aufladen mit 11 kW an öffentlichen AC-Ladestationen oder Wallboxen in ca. 7 Stunden
Für eine Mietdauer ab 3 Monaten bieten wir aktuell Sonderkonditionen für das Tesla Model 3 zur Langzeitmiete.
Wenn du zu unseren News rund um das Model 3 auf dem laufenden bleiben möchtest, dann abonniere jetzt unseren Youtube-Kanal.
Das Tesla Model 3 im Test
Unsere Einschätzung zum Tesla Model 3
Im Innenraum wirkt das Model 3 auf uns sehr geräumig. Dieser Eindruck wird durch das Glasdach noch verstärkt. Das Platzangebot im Fond ist vergleichbar mit dem Model S. Die Mittelkonsole bietet mehr Platz als bei Model S und X. Frunk und Trunk bieten einen sehr gutes Platzangebot für ein Auto dieser Klasse. Die Kofferraum-Öffnung wirkt beengt, sollte im Alltag aber keine Probleme bereiten.
Reichweite und Effizienz
Das Tesla Model 3 wird in einer Standard- und in einer Long-Range-Version angeboten. Dank niedrigem CW-Wert von 0,23 rechnen wir mit guten Verbrauchswerten und Rekord-Reichweiten.
Standard Batterie
- Reale Reichweite wird mit 354 km angegeben
- 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h
- 210 km/h Höchstgeschwindigkeit
Long-Range Batterie
- Reale Reichweite wird mit 498 km angegeben
- 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h
- 225 km/h Höchstgeschwindigkeit
- 525 Nm Drehmoment
- 192 kW Leistung
Optionen
- Allrad-Antrieb
- Autopilot
- 19 Zoll Felgen
- Performance-Modell
Premium-Paket
- Premium Materialien im Innenraum
- Glasdach
- Premium Audio System
- Elektrisch verstellbare, beheizbare Sitze
- Elektrisch verstellbares Lenkrad
- Dimmende Spiegel, mit Memory-Funktion
- LED-Nebelscheinwerfer
- Mittelkonsole mit Dockingstationen für 2 Handy
- USB-Anschlüsse im Fond
Farben
- Solid Black (Standardfarbe)
- Midnight Silver Metallic
- Deep Blue Metallic
- Pearl White Multi-Coat
- Red Multi-Coat
Auflademöglichkeiten
- Haushaltsteckdose (Schuko)
- 11 kW Wechselstromladung
- Gleichstrom-Schnellladung per CCS
- Tesla Supercharger
Weitere Elektroautos im nextmove Fuhrpark
[/mp_span]
[/mp_row]