Skoda Enyaq iV: Der bessere ID.4?
Der Skoda Enyaq teilt sich die VW-MEB-Basis mit dem ID.4 und wird in Mlada Boleslav produziert. Die Bauform ist etwas mehr Kombi und etwas weniger SUV als beim Schwestermodell ID.4. Damit und durch die gehobene Ausstattung im Innenraum spricht der Enyaq besonders deutsche Familien-Kombi-Kunden an und bietet noch dazu etwas mehr Platz für Gepäck. Viele sind der Meinung: Der Enyaq ist der bessere ID.4.
nextmove Mietpreise für den Skoda Enyaq (Gruppe Fullsize)
Hinweis: Aktuell sind nur wenige Fahrzeuge in der Flotte (=eingeschränkte Verfügbarkeit), weitere folgen in Kürze. Die Fahrzeuge in der nextmove-Flotte sind alles iV80 mit großer Batterie, gehobener Ausstattung und z.T. mit Anhängerkupplung, mit Listenpreisen im Bereich zwischen 50 und 55.000 Euro.
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Zeitraum:
Mindestalter: 21 Jahre und mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins. |
Skoda Enyaq im Video:
Kurz vor Markteinführung hatten wir Gelegenheit den Enyaq intensiv zu testen.
Generelle Eckdaten des Elektroautos
- 77 kWh Batteriekapazität netto (nutzbar)
- Ca. 500 km Reichweite nach WLTP, real 300-450 km
- Heckantrieb mit max. 150 kW (204 PS) Leistung
- 0 auf 100 km/h in 8,5 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit 160 km/h
- Kofferraumvolumen 585 l (1.710 Liter inklusive Sitzbereich)
- 5 Sitzplätze, 3x Isofix, Platz für 3 Kindersitze auf der Rückbank (Mitte ohne Isofix)
Ausstattung der nextmove-Fahrzeuge
- CCS-Ladedose
- Einparkhilfe – akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Rückfahrkamera „Rear View“
- Funkklappschlüssel
- Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, „Leaving home“-Funktion und
- Vordersitze heizbar mit Höheneinstellung
- Winterpaket
- Rücksitzbank ungeteilt, 2 Sitzplätze, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar
- Sitzmittelbahnen der Vordersitze
- 6 Lautsprecher
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Fensterheber vorn elektrisch
- AHK schwenkbar bis 1000 kg
Aufladen – in ca. 35 Minuten von 10 auf 80 Prozent
- Notladekabel für Schuko Haushaltssteckdose (10 A): sehr lange Ladezeit
- Typ2-Ladekabel für Ladung mit 11 kW (16 A dreiphasig) an öffentlichen Ladestationen oder Wallboxen
- CCS-Schnellladeanschluss: Aufladen mit bis zu 125 kW an öffentlichen Schnell-Ladestationen;
- Aufladen von 10 Prozent auf 80 Prozent in ca. 33-38 Minuten möglich