Der neue MG 4

Die Marke MG gehört zum SAIC-Konzern und damit einem der weltgrößten Autobauer. Nach Norwegen, Österreich und den Niederlanden startete die Marke Anfang 2021 auch in Deutschland. Nach dem ZS EV, dem MG5 und dem Marvel R ist der MG4 nun bereits das vierte vollelektrische Fahrzeug für den deutschen Markt. Der MG4 basiert auf einer neuentwickelten Plattform und bietet in der Kompaktklasse jede Menge Ausstattungshighlights zu sehr attraktiven Preisen. Viele Hersteller scheuten zuletzt das Preissegment unter 40.000 € – MG setzt mit dem MG4 ein Statement in dieser Klasse und soll der Marke helfen, den Weg vom Exoten zum Volumenanbieter beschreiten. Für Kunden stehen zwei verschiedene Batterieoptionen zur Auswahl: der kleine LFP-Akku mit bis zu 350km WLTP-Reichweite und der große mit NMC-Zellchemie bis max. 450 km.

nextmove MG 4Preise für den MG 4 (Gruppe Compact):

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Zeitraum:

Mindestalter: 18 Jahre und mindestens ein Jahr im Besitz eines Führerscheins.

nextmove MG 4Technische Daten MG4 Luxury

  • Reichweite maximal 450 km nach WLTP (Luxury 435 km) 
  • Kapazität Lithium-Ionen Batterie: 64 kWh brutto
  • 150 kW Leistung, Heckantrieb 
  • Kofferraumvolumen: 350 / 1165 Liter
  • Leergewicht 1685 kg
  • Höchstgeschwindigkeit 160 km/h

Ausstattungshighlights der nextmove-Fahrzeuge (Luxury)

  • Schlüsselloser Zugang & Start/Stopp
  • Lederlenkrad
  • Heckscheiben verdunkelt
  • 60:40 umklappbare Rückbank
  • 17-Zoll Alufelgen
  • Doppelflügel-Spoiler
  • Wärmepumpe
  • Sitzheizung für Vordersitze, Lederlenkrad beheizbar
  • 360°- Kamera
  • Echtzeit Navigation
  • MG Pilot Fahrassistenzsystem mit mehr Systemen
  • Kabelloses Aufladen von Smartphones
  • 6-fach elektrisch verstellbarer Fahrersitz
  • Vorheizfunktion der Batterie
  • V2L-Funktion zur Entnahme für lokale Verbraucher bis 2,5 kW (Adapter nicht Serie)

nextmove MG 4Aufladen des MG4 mit 64 kWh-Akku

  • Schuko Haushaltssteckdose (10 A, Ladekabel liegt bei): ca. 10km Nachladung pro Stunde  
  • Typ2-Anschluß für Ladung mit 11 kW (16 A dreiphasig!, Ladekabel liegt bei) an öffentlichen Ladestationen: ca. 5-6 h Ladezeit  
  • CCS-Schnellladeanschluss: Aufladung bei optimalen Bedingungen bis max. 135 kW von 10 auf 80 % in ca. 35 min.  (Das Ladekabel befindet sich fest installiert an der Ladesäule.)