Der neue Kia Niro EV
KIA liefert 2022 ein umfangreiches Facelift des beliebten e-Niro, jetzt als Niro EV. Das Auto bietet mehr Platz im Innenraum, etwas mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten und wurde technisch und optisch überarbeitet. Im Sommer hat nextmove die ersten Fahrzeuge in die Flotte aufgenommen.
Preise für Kia Niro EV (Gruppe Intermediate):
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Zeitraum:
Mindestalter: 18 Jahre und mindestens ein Jahr im Besitz eines Führerscheins. |
Technische Daten des KIA Niro EV
- Reichweite maximal 463 km nach WLTP (ausstattungsabhängig)
- Kapazität Lithium-Ionen Batterie in kWh: 64,8
- 150 kW Leistung, Frontantrieb
- Kofferraumvolumen: 475 bzw. 1.392l
- Frunk: 10l
wesentliche technische Neuerungen
- V2L: Entnahmemöglichkeit von Strom für externe Verbraucher mit bis zu 3kW Leistung
- mehr Platz im Innenraum und Kofferraum
- mehr Reichweite
- kürzere Ladezeit
- intelligente Vorheizung der Batterie bei geplanten Ladestops
- Möglichkeit zur Nachrüstung einer AHK bis 300/750kg
Ausstattungshighlights der nextmove-Fahrzeuge
- Dual LED Scheinwerfer mit Fernlichtassistent
- Sitzheizung vorne und Lenkradheizung
- Rückfahrkamera
- Autobahnassistent (Highway Driving Assist, HDA)
- Geschwindigkeitsregelanlage, adaptiv, inkl. Stopp-and-go-Funktion (Smart Cruise Control, SCC mit S&G)
- Wärmepumpe und Batterieheizsystem
Vorstellung des neuen KIA Niro EV im Video (teilweise Zusatzausstattung)
Aufladen des KIA Niro EV
- Schuko Haushaltssteckdose (10 A, Ladekabel liegt bei): ca. 10km Nachladung pro Stunde
- Typ2-Anschluß für Ladung mit 11 kW (16 A dreiphasig!, Ladekabel liegt bei) an öffentlichen Ladestationen: ca. 6-7 h Ladezeit
- CCS-Schnellladeanschluss: Aufladung bei optimalen Bedingungen von 10% auf 80 % in 45min. (Das Ladekabel befindet sich fest installiert an der Ladesäule.)